Individuelle Unterstützung für Schüler*innen, Studierende und alle, die lernen wollen

Tobias Kühnel Ich heiße Tobias Kühnel und biete als diplomierter Geophysiker, Bachelor of Science in Informatik sowie Lehrer für Mathematik und Naturwissenschaften an einer privaten Fachoberschule nahe Regensburg Nachhilfe & Abiturvorbereitung in den Fächern Mathematik, Physik, Chemie und Informatik an.

Langjährige Erfahrung und nachweisbare Erfolge
Schon seit über zehn Jahren unterstütze ich Lernende der Jahrgangsstufen 5–13 aller Schulformen (Gymnasium, Fachober-/Berufsschule, Realschule, Wirtschaftsschule etc.) und aus verschiedenen Bundesländern. Darüber hinaus begleite ich auch Studierende in den ersten Semestern – insbesondere in mathematisch-naturwissenschaftlichen Grundlagenfächern. Inzwischen konnte ich so bereits rund 400 Lernende mit insgesamt über 10.000 Nachhilfestunden unterstützen – manche regelmäßig jede Woche, andere gezielt in der Prüfungsphase. Rückmeldungen und Bewertungen bisheriger Kundinnen sind hier auf der Webseite zu finden. Der Unterricht findet online statt - ich nutze die Meeting-App "Zoom". Eine Webcam wird hierfür von Schülerseite nicht zwangsläufig benötigt, wäre aber sinnvoll.

Umfangreiches Unterrichtsmaterial und digitale Werkzeuge
Durch meine bereits mehrjährige Tätigkeit als Nachhilfe-Lehrer liegen mir inzwischen sehr viele Unterrichts- und Aufgabenmaterialien in digitaler Form vor. Schulbuch-Lizenzen erwerbe ich gerne auf eigene Kosten. Für mathematische Konstruktionen, Funktionsanalysen, Wahrscheinlichkeitsrechnungen nutze ich entsprechende Tools zur besseren Veranschaulichung. Diese teile ich gerne mit den Lernenden. Durch meine Lehrtätigkeit an einer öffentlichen Schule habe ich Zugang zu entsprechenden Taschenrechner-Emulatoren, um auch den Umgang damit 1:1 erklären zu können.

Flexible Terminplanung und transparente Abrechnung
Jede/r Lernende erhält einen Link, über den alle Termine und Aufgabenblätter der Nachhilfestunden dauerhaft erreichbar sind.
Es besteht bei Planung der Termine keine Mindestbuchungsmenge und keine Verpflichtung zu regelmäßigen Buchungszeiten. Sehr gerne können wir hier mit 2-3 Wochen Vorlaufzeit planen. Zur Vereinfachung der Planung verwende ich eine online einsehbare Verfügbarkeitsliste.
Die Bezahlung erfolgt per Banküberweisung. Sie erhalten zum Monatsende eine Rechnung, in der alle Termine noch einmal aufgeführt werden.

Lernen bleibt persönlich – auch im KI-Zeitalter
Trotz aller technischen Entwicklungen bleibt eines unverändert: Guter Unterricht lebt von echter Zuwendung, Geduld und dem Verständnis für den einzelnen Menschen. Als Nachhilfelehrer begleite ich Schüler*innen individuell und auf Augenhöhe – mit einem klaren Blick für Stärken, Schwächen und passende Lernwege. Künstliche Intelligenz kann bei der Aufgabenerstellung oder Analyse unterstützen, doch sie ersetzt weder pädagogisches Gespür noch motivierende Gespräche. Lernen ist und bleibt ein persönlicher Prozess – gerade dann, wenn es schwierig wird. Mein Ziel ist es, Sicherheit, Struktur und Freude am Lernen zu vermitteln. Denn nachhaltiger Lernerfolg entsteht dort, wo sich Technik und Menschlichkeit sinnvoll ergänzen.

Kontaktieren Sie mich für weitere Informationen
Haben Sie weitere Fragen zum Ablauf und Honorar? Schreiben Sie mir gerne per WhatsApp oder Mail

+49 176 23866317
info@dein-online-lehrer.de

Ein kleiner Leitfaden für eine erfolgreiche Nachhilfe

  • Motivation: Zunächst einmal solltest du motiviert sein und auch wirklich etwas für eine Verbesserung tun wollen. Dich mit einer inneren Abwehrhaltung durch eine Nachhilfestunde mit halber Kraft durchzuschleppen, das bringt Keinem etwas.
  • Vorbereitung: Du solltest dich vor der Nachhilfestunde zumindest kurz mit dem aktuellen Schulstoff auseinandergesetzt haben. Welche Aufgaben wurden gemacht, was hast du gut verstanden, was hast du schlecht verstanden? Mache dir hierzu am Besten schon in der Schule kurze Notizen neben den Aufgaben. Auch wenn der Lehrer das Schulbuch nicht oft verwendet - hast du schon einmal hineingesehen und dir die Erklärungen zum aktuellen Thema dort durchgelesen? Am Besten hast du dir sogar schon 2-3 passende Aufgaben herausgesucht, die du zusammen mit mir üben möchtest?!
  • Mitschrift & Werkzeuge: Du solltest Stift, Papier (optimalerweise sogar ein eigenes Heft für die Nachhilfe), Geodreieck, Taschenrechner und Schulbuch bereit haben und nicht erst danach suchen müssen. Auch wenn ich es immer wieder von Schülerseite höre: "Beim mitschreiben kann ich nicht mitdenken" - du kannst dir selbst aufgeschriebenes viel besser merken! Dann machen wir eben etwas langsamer, sodass du wirklich jeden Schritt verstehst und selbst zu Papier bringen kannst. Gerade als Training für Klassenarbeiten ist das unerlässlich!
  • Nachbereitung & Hausaufgaben: Du hast etwas in einer unserer Stunden verstanden, woran du dir zuvor die Zähne ausgebissen hast? Super! Dann lege die Unterlagen nicht eine Woche beiseite, sondern suche dir baugleiche Aufgaben, die du nun hoffentlich selbständig lösen kannst. Oder frage mich ganz einfach (bitte rechtzeitig vor dem Ende unserer Sitzung) nach 2-3 Übungsaufgaben, die du bis zum nächsten mal bearbeitest.
    Prinzipiell helfe ich dir natürlich hin und wieder auch bei deinen Hausaufgaben für die Schule. ABER: Das sollte nicht die Regel werden. Wenn du dich darauf verlässt in der Nachhilfe deine Hausaufgaben zu erledigen, wird dies langfristig nur dafür sorgen, dass du dich aus eigenem Antrieb noch weniger mit dem Schulstoff auseinandersetzt. Der Sinn der Nachhilfe als Zusatzübung verpufft also - und deine Eltern müssen dafür auch noch Geld bezahlen.
  • Fragen: Genau das ist das tolle an der Nachhilfe - wir haben Zeit! Wir stehen nicht unter dem Zeitdruck, der in der Schule leider zu oft herrscht (ich weiß es aus eigener Lehrerfahrung). Dein Lehrer / deine Lehrerin würde sich liebend gerne die Zeit nehmen, um jede Frage bis ins kleinste Detail zu beantworten. Er / sie hat dafür aber leider nicht die Zeit und würgt deswegen deine Nachfragen ab. Genau hier kannst du mich löchern, so lange bis du es verstanden hast!
Meine Nachweise
Alle u.g. Termine sind noch verfügbar - bei Interesse bitte die gewünschten Zeiten auswählen und anschließend auf "Anfragen" klicken. Wöchentlich regelmäßig verfügbare Termine sind fett gekennzeichnet. Ist kein 100% passender Termin dabei, bitte direkt bei mir nachfragen. Ich führe auch eine Warteliste. Bei meiner Vielzahl an Schülern stehen die Chancen nicht allzu schlecht, dass durch Verschiebungen im Terminplan doch noch etwas passendes frei wird.
+49 176 23866317
Kalenderansicht einblenden Filter einblenden
Tobias Kühnel
Nachhilfe für Mathematik & Physik

für alle Schularten und Klassenstufen.

am einfachsten erreichbar per WhatsApp
+49 176 23866317

Angaben gemäß § 5 TMG

Tobias Kühnel
Hoppestr. 34
93049 Regensburg

Vertreten durch
Tobias Kühnel
Kontakt
Telefon: +49 176 23866317
info@dein-online-lehrer.de

Umsatzsteuer-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE282137196

Haftungsausschluss

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutz

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
 

desmos

desmos ist ein fortschrittlicher Grafikrechner, der als Webanwendung und mobile Anwendung in JavaScript implementiert ist.
 

Google Spreasheets

Tabellenkalkulation.
 
Einige hilfreiche Links.
 

Taschenrechner - Anleitungen

Anleitungen für eure Taschenrechner.
 

GeoGebra

GeoGebra GeoGebra ist eine Dynamische-Geometrie-Software, die zu ihren geometrischen Objekten nicht nur die übliche geometrische, sondern auch eine algebraische Schnittstelle zur Verfügung stellt.
 

WolframAlpha

WolframAlpha ist ein auf der Software Mathematica basierender Onlinedienst zum Auffinden und Darstellen von Informationen, der von Wolfram Research entwickelt wird.

Anders als bei einer gewöhnlichen Suchmaschine ist das Hauptziel nicht das Auffinden von im Internet verfügbaren Fakten allein durch Suchstrategien, sondern die Verarbeitung von Fakten durch spezifische Algorithmen zu Ergebnissen. Wolfram Alpha ist demnach eine semantische Suchmaschine. Die Ergebnisse sind synthetische Antworten, von einer simplen Summenbildung bis zu Eigenwerten, von Differenzialgleichungen oder Umlaufbahnen von Planeten. Wolfram Alpha will eine Funktionslücke von Suchmaschinen bei der Beantwortung von Fragen füllen.
 

YouTube

Einige empfehlenswerte YouTube-Channels aus der Welt der Mathematik & Physik.